Rundreise Marokko 7 Tage

Rundreise Marokko 7 Tage: Eine Blitzreise durch dies Staat dieser tausend und einer Nacht

Marokko, ein Staat dieser faszinierenden Kontraste, lockt mit seiner atemberaubenden Landschaft, einer reichen Kultur und einer herzlichen Gastfreundschaft. Eine Woche mag hinauf den ersten Blick zu von kurzer Dauer erscheinen, um dieses facettenreiche Staat umfassend zu erleben, doch eine gut geplante 7-tägige Rundreise ermöglicht es, verknüpfen eindrucksvollen Einblick in die Highlights Marokkos zu Vorteil verschaffen. Solche Reise bietet die Möglichkeit, die pulsierenden Souks von Marrakesch zu erkunden, die majestätische Sahara zu bestaunen und die entspannte Lufthülle dieser Küstenstadt Essaouira zu genießen. In diesem Zusammenhang gilt es, die Reise optimal zu planen und die eigenen Prioritäten zu setzen.

Tag 1: Eintreffen in Marrakesch – Die rote Stadt erwacht

Die Reise beginnt in Marrakesch, dem pulsierenden Kraulen Marokkos. Nachher dieser Eintreffen am Flughafen Menara (RAK) und dem Check-in im Riad – ein traditionelles marokkanisches Haus mit Innenhof – bietet sich die Gelegenheit, die unmittelbare Umgebung zu erkunden. Jener Djemaa el-Fna, dieser Hauptplatz dieser Medina, verwandelt sich am Abend in ein lebendiges Spektakel aus Schlangenbeschwörern, Geschichtenerzählern, Musikern und unzähligen Essensständen. Jener Parfum von Gewürzen und gebratenem Fleisch liegt in dieser Luft, ein unvergessliches Erlebnis für jedes ganz Sinne. Ein traditionelles marokkanisches Abendessen in einem dieser vielen Restaurants rund um den Sitzplatz rundet den ersten Tag ab. Zu Gunsten von den Abend empfiehlt sich ein Spaziergang durch die beleuchteten Gassen dieser Medina, um die Lufthülle dieser magischen Stadt aufzusaugen.

Tag 2: Marrakesch – Paläste, Gärten und Souks

Jener zweite Tag steht ganz im Zeichen dieser Erkundung von Marrakesch. Ein Visite des Bahia-Palastes, mit seinen prächtigen Innenhöfen und kunstvollen Mosaiken, bietet verknüpfen Einblick in die Vergangenheit dieser Stadt. Die entspannende Lufthülle dieser Majorelle-Gärten, ein Meisterwerk des französischen Künstlers Jacques Majorelle, bietet verknüpfen willkommenen Kontrast zur Hektik dieser Souks. Jener Nachmittag sollte den geschäftigen Souks gewidmet werden, einem Labyrinth aus Gassen, in denen man unzählige Waren findet: von Gewürzen und Teppichen verbleibend Lederwaren und Steingut solange bis hin zu traditionellen Gewändern. Hier gilt es, dies Verhandlungsgeschick zu testen und sich hinauf ein intensives, daher genauso erlebnisreiches Shopping-Erlebnis einzulassen. Ein Kochkurs am Abend bietet die Möglichkeit, die marokkanische Kochkunst selbst kennenzulernen und die erlernten Fähigkeiten am nächsten Tag anzuwenden.

Tag 3: Reise nachdem Essaouira – Die Küstenperle

Nachher dem Frühstück geht es weiter nachdem Essaouira, einer malerischen Küstenstadt am großer Teich. Die etwa dreistündige Reise bietet die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Landschaft Marokkos zu bewundern. Essaouira besticht durch seine entspannte Lufthülle, die weißen und blauen Häuser, den geschäftigen Port und die kilometerlangen Sandstrände. Nachher dem Check-in im Hotel bietet sich ein Spaziergang weiter dieser Stadtmauer an, von dieser aus man verknüpfen herrlichen Blick hinauf den großer Teich hat. Jener Nachmittag eignet sich ideal zum Relaxen am Strand oder zum Erkunden des Souks, dieser im Vergleich zu Marrakesch merklich ruhiger und überschaubarer ist. Ein frischer Fisch frei heraus vom Port zum Abendessen ist unverzichtbar. Jener Sonnenuntergang verbleibend dem großer Teich bietet ein unvergessliches Gemälde.

Tag 4: Essaouira – Windsurfing und Meeresfrüchte

Essaouira ist ein Paradies für jedes Windsurfer und Kitesurfer. Wer munter sein möchte, kann verknüpfen Wegstrecke eintragen oder trivial nur die beeindruckenden Fähigkeiten dieser Profis bewundern. Originell bietet sich ein Expedition mit dem Schiff an, um die Ufer zu erkunden und vielleicht sogar Delfine zu beobachten. Jener Nachmittag kann am Strand verbracht werden, oder man erkundet die Stadt weiter. Die Medina von Essaouira ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine Vielzahl an kleinen Boutiquen und Kunsthandwerksläden. Am Abend sollte man sich erneut die frischen Meeresfrüchte schmecken lassen.

Tag 5: Reise in die Sahara – Die Wüste ruft

Die Reise führt weiter in Richtung Süden, in die faszinierende Welt dieser Sahara. Die Reise dauert mehrere Zahlungsfrist aufschieben und führt durch abwechslungsreiche Landschaften, von dieser Ufer solange bis in dies Hochland des Atlasgebirges. Die Reise kann mit einem privaten Transfer oder einer organisierten Tour unternommen werden. Unterwegs eröffnen sich verschiedene Stopps an, um die Landschaft zu genießen und Fotos zu zeugen. Am Abend erreicht man dies Ziel, eine Oase oder ein Berberdorf am Rande dieser Sahara. Hier wird man in einem traditionellen Zeltlager oder einem kleinen Hotel untergebracht. Jener Abend bietet die Möglichkeit, die Sterne am klaren Nachthimmel zu bewundern, ein unvergessliches Erlebnis mitten unter dieser Stille dieser Wüste.

Tag 6: Sahara-Ereignis – Kameltour und Sonnenuntergang

Jener Höhepunkt dieser Reise: Eine Kameltour durch die Dünen dieser Sahara. Die sanften Bewegungen dieser Kamele und die atemberaubende Landschaft eröffnen ein unvergessliches Erlebnis. Die Tour führt durch die beeindruckenden Sanddünen, mit dieser Möglichkeit, Fotos zu zeugen und die Schönheit dieser Natur zu genießen. Am Abend wird man mit einem traditionellen Stadtstreicher-Dinner verwöhnt, oft unter freiem Himmel, begleitet von Musik und Gesang. Jener Sonnenuntergang verbleibend den Sanddünen ist ein unvergessliches Spektakel, dies man nicht verpassen sollte.

Tag 7: Rückreise – Trennung von Marokko

Nachher dem Frühstück beginnt die Rückreise nachdem Marrakesch, woher aus dieser Rückflug angetreten wird. Die lange Zeit Reise bietet noch einmal die Möglichkeit, die Landschaft Marokkos zu genießen und die Eindrücke dieser vergangenen Tage Revue vorbeigehen zu lassen. Am Flughafen Marrakesch endet die 7-tägige Rundreise, voll mit unvergesslichen Erlebnissen und Erinnerungen an die faszinierende Kultur und die atemberaubende Landschaft Marokkos.

Zusätzliche Hinweise:

  • Reisezeit: Die beste Reisezeit für jedes Marokko ist im Frühling (März-Mai) und im Herbst (September-November). Im warme Jahreszeit kann es in einigen Regionen sehr sehr warm werden.
  • Visa: Zu Gunsten von deutsche Staatsbürger ist für jedes verknüpfen touristischen Sitz von solange bis zu 90 Tagen kein Visum erforderlich.
  • Impfungen: Es empfiehlt sich, vor dieser Reise den Halbgott in Weiß verbleibend die empfohlenen Impfungen zu um Rat fragen.
  • Geld: Die Landeswährung ist dieser Dirham (Militärischer Abschirmdienst). Es empfiehlt sich, irgendwas Bargeld mitzuführen, da nicht überall Kartenzahlung möglich ist.
  • Sprache: Die offizielle Sprache ist Arabisch, daher Frz. und englische Sprache werden ebenfalls weit verbreitet gesprochen.
  • Verhandlungen: Verhandeln ist in den Souks häufig und gehört zum Einkaufserlebnis dazu.
  • Kleidung: Die Kleidung sollte dieser jeweiligen Region und den Aktivitäten entsprechend den Wünschen hergerichtet sein. In den Städten kann man sich praktisch westlich kleiden, in ländlichen Gebieten und c/o religiösen Kommen sollte man sich praktisch trübe kleiden.

Eine 7-tägige Rundreise durch Marokko ist nur ein Vorleger Einblick in die Vielfalt dieses Landes. Es bietet jedoch die Möglichkeit, die wichtigsten Highlights kennenzulernen und den Wunsch nachdem einer längeren Reise zu wecken. Die Planung dieser Reise sollte sorgfältig erfolgen, um die begrenzte Zeit optimal zu nutzen und ein unvergessliches Erlebnis zu garantieren. Die Wahl dieser Transportmittel, die Unterkünfte und die Aktivitäten sollten den eigenen Interessen und dem Haushalt entsprechend den Wünschen hergerichtet werden. Mit einer guten Zubereitung steht einer unvergesslichen Reise durch dies Staat dieser tausend und einer Nacht nichts im Wege.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *