Rundreise Marokko 14 Tage

Rundreise Marokko 14 Tage: Eine Reise durch tausendundeine Nacht

Marokko, dasjenige Nation jener Kontraste, besticht mit seiner faszinierenden Mischung aus arabischer, berberischer und europäischer Kultur. Eine 14-tägige Rundreise bietet die perfekte Gelegenheit, dieses facettenreiche Nation zu erkunden und seine Highlights kennenzulernen. Von den pulsierenden Souks jener Medina in Marrakesch solange bis zu den atemberaubenden Landschaften des Atlasgebirges und jener Wüste Erg Chebbi – eine solche Reise ist ein unvergessliches Spannung. Dieser Produkt bietet verknüpfen detaillierten Einblick in eine mögliche Reiseroute, berücksichtigt dieserfalls zwar gleichermaßen individuelle Anpassungsmöglichkeiten.

Tag 1-3: Marrakesch – Die rote Stadt

Die Reise beginnt in Marrakesch, dem pulsierenden Kraulen Marokkos. Die Stadt, prominent zu Händen ihre ockerfarbenen Gebäude, begeistert mit ihrer lebendigen Lufthülle. Die Djemaa el-Fna, jener Hauptplatz, ist ein einzigartiges Spektakel: Schlangenbeschwörer, Geschichtenerzähler, Musiker und Händler schaffen eine unvergleichliche Stimmung, die sowohl spannend wie gleichermaßen umwerfend sein kann. Ein Visite jener Koutoubia-Moschee, jener Bahia-Palast und jener Saadier-Gräber eröffnen Einblicke in die reiche Vergangenheit Marrakeschs. Die Souks, die labyrinthartigen Märkte, laden zum Schlendern und Handeln ein. Hier findet man die Gesamtheit, von Gewürzen und Teppichen solange bis hin zu Lederwaren und Schmuck. Ein traditionelles marokkanisches Abendessen mit Tagine und Couscous rundet den ersten Tag perfekt ab. Die folgenden Tage eröffnen Gelegenheit, die Stadt weiter zu erkunden, vielleicht verknüpfen Kochkurs zu kommen oder verknüpfen Hammam zu genießen.

Tag 4-5: Atlasgebirge – Natur pur

Von Marrakesch aus geht es in dasjenige beeindruckende Atlasgebirge. Die Reise führt durch malerische Landschaften, vorbei an kleinen Dörfern und duftenden Zedernwäldern. Ein Visite des malerischen Städtchens Imlil ist empfehlenswert, woher aus man Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade unternehmen kann. Die Möglichkeit hinaus die schneebedeckten Highlight des Hohen Atlas ist überwältigend. Pro erfahrene Wandersmann bietet sich eine mehrtägige Trekkingtour an, die die Schönheit jener Berglandschaft voll Gefallen finden an lässt. Anderenfalls kann man sich hinaus kürzere Wanderungen zusammenfassen und die umliegende Natur genießen. Übernachten kann man in einem traditionellen Berberdorf, wo man die Gastfreundschaft jener Einheimischen erleben kann.

Tag 6-7: Ouarzazate – Die Filmstadt

Die Reise führt weiter nachher Ouarzazate, dem "Hollywood Afrikas". Die Stadt diente wie Kulisse zu Händen zahlreiche internationale Filmproduktionen. Kommen Sie die Atlas Streifen Studios und erspähen Sie die Kulissen bekannter Filme. Die Kasbah Taourirt, eine beeindruckende Festung aus Lehmziegeln, zeugt von jener reichen Vergangenheit jener Region. Die umliegende Landschaft ist geprägt von weiten Ebenen und beeindruckenden Bergpanoramen. Ein Spritztour zur beeindruckenden Kasbah Ait Benhaddou, einem UNESCO-Welterbe, ist unumgänglich. Welche historische Festung, die wie Kulisse zu Händen zahlreiche Filme diente, ist ein beeindruckendes Denkweise zu Händen die traditionelle Berberarchitektur.

Tag 8-10: Erg Chebbi – Die Wüste erleben

Die nächste Teilstrecke jener Reise führt in die Sahara. Die Dünenlandschaft von Erg Chebbi, nahe Merzouga, ist ein unvergessliches Erlebnis. Mit einem Kamelritt erleben Sie den Sonnenuntergang darüber hinaus den goldenen Sanddünen – ein magischer Moment. Übernachten Sie in einem traditionellen Wüstencamp, wo Sie unter dem Sternenhimmel schlafen und die Ruhe jener Wüste genießen können. Die Nacht in jener Wüste ist ein besonderes Highlight jener Reise, ein Erlebnis, dasjenige man so schnell nicht vergisst. Am nächsten Tag können Sie die Dünenlandschaft weiter erkunden, vielleicht eine Quad-Tour unternehmen oder trivial die Stille und Weite jener Wüste genießen.

Tag 11-12: Fès – Die kulturelle Perle

Von jener Wüste geht es weiter nachher Fès, einer jener ältesten und kulturell reichsten Städte Marokkos. Die Medina von Fès el Bali, ein UNESCO-Welterbe, ist ein Labyrinth aus engen Gassen, Handwerksbetrieben und geschäftigen Märkten. Ein Visite jener Al-Attarine-Medrese, einer Koranschule, und jener Kairaouine-Moschee, einer jener ältesten und größten Moscheen jener Welt (nur von extern besichtigbar), bietet Einblicke in die Vergangenheit und Kultur jener Stadt. Die Gerbereien von Fès sind ein besonderes Erlebnis, wenn gleichermaßen nicht unbedingt zu Händen empfindliche Nasen probat. Die Stadt bietet eine Prosperität an Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten, die marokkanische Kultur kennenzulernen.

Tag 13: Rückreise nachher Marrakesch oder Casablanca

Die Rückreise kann entweder nachher Marrakesch zur Folge haben, um noch einmal in jener pulsierenden Stadt einzutauchen, oder nachher Casablanca, um den größten Port Marokkos zu besichtigen und die Hassan-II.-Moschee zu bewundern. Je nachher Flugverbindung kann dies jener letzte Tag jener Reise sein.

Tag 14: Abreise

Am letzten Tag heißt es Lebewohl nehmen von Marokko und seinen unvergesslichen Eindrücken.

Individuelle Anpassungen:

Welche Reiseroute ist ein Vorschlag und kann individuell entsprechend den Wünschen hergerichtet werden. Wer mehr Zeit in einer bestimmten Region verleben möchte, kann die Reise hinsichtlich verlängern oder kürzen. Interessierte an Trekking können mehr Tage im Atlasgebirge vorsehen. Liebhaber jener Wüste könnten verknüpfen längeren Aufenthaltsort in Erg Chebbi bevorzugen. Im gleichen Sinne die Wahl jener Verkehrsmittel ist flexibel: Man kann die Reise mit einem Mietwagen, mit organisierten Touren oder einer Verknüpfung aus beidem unternehmen.

Wichtige Hinweise:

  • Visa: Informieren Sie sich rechtzeitig darüber hinaus die Visabestimmungen zu Händen Marokko.
  • Impfungen: Empfohlene Impfungen sollten im Vorfeld mit dem Doktor abgesprochen werden.
  • Reiseversicherung: Eine umfassende Reiseversicherung ist unerlässlich.
  • Kleidung: Packen Sie leichte, bequeme Kleidung ein, sowie festes Schuhwerk zu Händen Wanderungen. In religiösen Stätten ist angemessene Kleidung erforderlich (bedeckte Schultern und Kniegelenk).
  • Verhandlungen: In den Souks ist Handeln in der Regel und gehört zum Erlebnis dazu.
  • Sicherheit: Würdigen Sie hinaus Ihre Wertsachen und seien Sie vorsichtig in überfüllten Bereichen.
  • Sprache: Die Amtssprachen sind Arabisch und Berberisch, zwar Frz. und englische Sprache werden in touristischen Gebieten weit verbreitet gesprochen.

Eine 14-tägige Rundreise durch Marokko ist ein unvergessliches Spannung, dasjenige die Schönheit und Vielfalt des Landes hinaus eindrucksvolle Weise präsentiert. Mit sorgfältiger Planung und offenem Spuk wird ebendiese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis, dasjenige Sie noch Menorrhagie flankieren wird. Genießen Sie die Gastfreundschaft jener Marokkaner, die kulinarischen Köstlichkeiten und die atemberaubenden Landschaften!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *